top of page
Eigenspannungsmessungen mit der Bohrlochmethode

Mit der Bohrlochmethode können kostengünstig Eigenspannungen ermittelt werden. Die Bohrlochrosette mit 3 DMS-Messgitter wird in der Mitte aufgebohrt, dadurch werden die Eigenspannungen teilweise freigesetzt, Bohrtiefe ca. 0,6 * Bohrdurchmesser. Während der Bohrung wird kontinuierlich die Dehnungsränderung der 3 DMS gemessen. Durch eine anschließende Dauermessung mit parallelen DMS wird das Langzeitverhalten ermittelt. Gleichzeitig erfolgt ein Monitoring.

neuner + graf 

beratende ingenieure

bottom of page